top of page
20220430_173540.jpg

Weiteres

2023

Räumugsübn

Räumungsübung Kindergarten und Volksschule 

02.06.2023

Eine Räumungsübung wurde beim Kindergarten und der Volkschule in Bach gemeinsam mit der FF Rutzenham durchgeführt. Das Szenario der Übung simulierte einen Brand im Erdgeschoss, der zu einer starken Rauchentwicklung führte. 

Mehrere Kinder wurden mittels schwerem Atemschutz erfolgreich gerettet. Am Ende der Übung wurde den Kindern eine besondere Freude bereitet: Die durften eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto erleben. 

Florianifeier

Florianifeier in Pühret

05.05.2023

Vergangenen Freitag feierte die Feuerwehr Pühret gemeinsam mit der Feuerwehr Attnang, der Feuerwehr Puchheim und der Feuerwehr Pilsbach ihren Schutzpatron, den heiligen Florian. Nach der Messe gab es noch einen gemütlichen Ausklang mit allen Kameraden und Kameradinnen beim Feuerwehrhaus in Pühret.

Ein großer Dank gilt der Eisenbahner Stadtmusik Attnang-Puchheim für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung.

Maibaum

Ein Hoch dem 1. Mai

30.04.2023

Auch heuer gab es bei der Feuerwehr Pühret wieder einen Maibaum. Über 70 KameradenInnen und deren Partner, bereiteten den Baum vor, bevor er dann beim Kommandanten Günther Friedl-Asamer aufgestellt wurde. Mit dem Baum wollen sich seine Kameraden und Kameradinnen für seine Arbeit und sein Engagement für die Feuerwehr Pühret bedanken.

Nach dem aufstellen lud die Familie auf Speis und Trank ein und der Tag wurde noch gemütlich ausgeklungen.

Valentina

Babyalarm bei der FF Pühret

20.04.2023

Am Mittwoch den 19. April erblickte Valentina das Licht der Welt. Die Mitglieder der FF Pühret gratulieren den Eltern Herbert und Martina ganz herzlich zum Nachwuchs.

Nachwuchs Bernhard und Birgit

07.04.2023

Die Kameradinnen und Kameraden gratulieren Bernhard und Birgit recht herzlich zur Geburt ihres Sohnes Felix und bedanken sich für die Verköstigung.

Feuerwehrwahl

25.03.2023

Vergangenen Samstag fanden auch bei der Feuerwehr Pühret die Neuwahlen für das Kommando statt. Das neue Kommando setzt sich wie folgt zusammen:

Gewählt:

Kommandant: Günther Friedl-Asamer

Kommandant Stv: Johann Voglhuber 

Schriftführer: Dominik Stix

Kassier: Andreas Strasser

Ernannt:

Gerätewart: Josef Ebner

Lotsen- und Nachrichtenkommandant: Peter Quirchmair

Zugskommandant: Thomas Jankowetz

Nach 20 Jahren im Kommando beschloss Gerald Friedl-Asamer seine Dienste im Kommando niederzulegen. Die Kameraden und Kameradinnen der FF Pühret bedanken sich recht herzlich für seinen Einsatz in den letzten Jahren. 

Feuerwehwahl

FuLa Gold in Pühret

10.03.2023

Das Funkleistungsabzeichen in Gold ist das höchste Abzeichen im Bereich Funk. Dabei werden verschiedenste Stationen unter Einhaltung einer gewissen Soll Zeit absolviert. 

Die Kameraden und Kameradinnen der FF Pühret gratulieren Florian Hiptmair und Martin Deuzer recht herzlich zum Erreichen dieses Abzeichens.

FuLA Gol

Ausflug zum Landesfeuerwehrkommando

03.03.2023

Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend der FF Rutzenham besuchte die Feuerwehrjugend der FF Pühret das Landesfeuerwehrkommando in Linz. Nach einem kurzen Vortragsvideo gab es für die Kinder eine Führung rund um das Landesfeuerwehrkommando und die Landesfeuerwehrschule. Zum Abschluss durften alle den Hin­der­nis­par­cour des Atemschutzlehrganges versuchen. 

LFK Jugend

Nachwuchs Stefan und Martina

24.02.2023

Am Freitag den 24. Februar erblickte Louisa das Licht der Welt. Die Mitglieder der FF Pühret gratulieren den Eltern Stefan und Martina ganz herzlich zum Nachwuchs.

Neue Bekleidung für die Feuerwehrjugend

10.02.2023

Die Feuerwehrjugend der FF Pühret durfte sich über eine neue Bekleidung freuen. Kommandant Günther Friedl bedankte sich bei ihren tollen Einsatz bei den vielen Übungen und wünschte ihnen weiterhin so viel Spaß und Motivation für die Zukunft und bei den zukünftigen Bewerben und Wissenstests.

Jugendbekleidung
JHV

Jahresvollversammlung 2023

14.01.2023

Vergangenen Samstag trafen sich die Kameraden und Kameradinnen beim Gasthaus Gruber zur 108. Jahresvollversammlung. Kommandant Günther Friedl-Asamer führte neben den Berichten der Amtswalter und des Jugendbetreuers über die Geschehnisse des vergangen Jahres durch das Abendprogramm. Neben zwei Neuaufnahmen und sämtlichen Beförderungen gab es auch heuer wieder Ehrungen. Treffende Reden von Vertretern der Feuerwehr, Polizei und Politik rundeten die Jahresvollversammlung perfekt ab. Zum Abschluss bedankte sich Kommandant Friedl-Asamer bei allen Anwesenden für Ihren Einsatz und Engagemanet im vergangenen Jahr und blickt mit zuversicht in das Nächste.

Elisa

2022

Nachwuchs Christoph und Andrea

20.12.2022

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Pühret gratulieren Christoph und Andrea zur Geburt ihrer Tochter Elisa recht herzlich. Wir wünschen der mittlerweile vieköpfigen Familie alles gute und bedanken uns für die Gastfreundschaft beim Storch-Aufstellen. 

THL

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung

11.11.2022

Gemeinsam mit der FF Rutzenham absolvierte die Feuerwehr Pühret die Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold. Die Kameraden und Kameradinnen mussten dabei innerhalb eines vorgegebenem Sollzeitraumes die Unfallstelle absichern, Beleuchtung aufbauen, Brandschutz herstellen und mit dem Hydraulischen Rettungsgerät arbeiten.

Herzliche Gratulation an die neuen stolzen Träger der Abzeichen!

Grundlergang

Grundlehrgang in Manning

05.11.2022

7 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Pühret konnten nach wochenlanger Vorbereitung den Grundlehrgang erfolgreich absolvieren. Dabei geht es in erste Linie darum,  die grundlegenden Aufgaben bei einem Einsatz zu erlernen. 

Die Mitglieder der Feuerwehr Pühret gratulieren recht herzlich. 

Feuerwehrausflug in Großarl

15.-16.10.2022

Der Feuerwehrausflug führte die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Pühret nach Großarl. Am Samstag wurde die Unterwaldalm bestiegen, wo es eine leckere  Jause Spezialitäten aus der Region gab. Danach ging es zurück zum Hotel Tauernhof wo nach leckerem Abendessen die Kameradschaft bei gemeinsamen Beisammensein gestärkt wurde. Am Sonntag ging es weiter zur Eisriesenwelt nach Werfen. 

Vor der Ankunft zuhause wurde beim Wirtshaus Grünauerhof auf ein ereignisreiches und lustiges Wochenende zurück geblickt. 

Feuerwehrausflug
Nachwuchs Tibor

Babyalarm bei unserem Schriftführer

26.09.2022

Am Sonntag den 25.09 erblickte der kleine Jonathan das Licht der Welt. Die Mitglieder der Feuerwehr Pühret gratulieren unserem Schriftführer Dominik und seiner Kathi ganz herzlich zum Nachwuchs.

ASLA

Atemschutzleistungsprüfung

23.09.2022

Nach über vier Wochen Vorbereitung traten drei Kameraden zur Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) an. Dabei geht es unter anderem um theoretische Inhalte, Überprüfungen, Aufnahme, Pflege und Wartung der Atemschutzgeräte sowie eine praktische Einsatzübung.

 

Die Mitglieder der FF Pühret gratulieren recht herzlich:

  • Stefan Wimmer zum ASLP Bronze

  • Daniel Schachinger zum ASLP Silber

  • Thomas Jankowetz zum ASLP Gold

Gerald

Nachwuchs Gerald und Karin

11.08.2022

Die Serie reißt nicht ab - am Mittwoch 10. August erblickte Matheo das Licht der Welt. Die Mitglieder der FF Pühret gratulieren ihrem Kommandat-Stellvertreter Gerald und seiner Karin ganz herzlich zum zweiten Nachwuchs.

Nachwuchs Tibor und Michaela

10.07.2022

Am Sonntag, 10. Juli erblickte Henrik das Licht der Welt. Die Mitglieder der FF Pühret gratulieren den Eltern Tibor und Michaela ganz herzlich zum Nachwuchs.

Babyalarm beim Kommandanten

01.06.2022

Am Dienstag, 31.Mai erblickte Johannes das Licht der Welt. Die Kameradinnen und Kameraden gratulieren ihrem Kommandanten Günther und seiner Simone recht herzlich zur Geburt ihres Sohnes. Johannes kam kurz vor dem Pühreter Pfingstfest HAusgruckt is´ zur Welt - wie soll es auch anders sein beim Kommandant der FF Pühret. 

Feuerwehrführerschein für Martin Lexl

21.05.2022

Die Feuerwehr Pühret hat wieder einen C-Fahrer mehr in ihren Reihen. Die Prüfung wurde durch das Land OÖ abgenommen, bei der Martin sein Geschick und die Kenntnis für das Lenken von Feuerwehrfahrzeugen der Klasse C bewiesen hat. Durch die Befähigung, unsere Fahrzeuge lenken zu dürfen, erhöht das natürlich unsere Schlagkraft und die Einsatzbereitschaft unserer Wehr.

Es ergeht ein Herzliches Dankeschön an Karl Payrhuber, der sich zum wiederholten male als feuerwehrinterner Fahrlehrer bereit erklärt hat. Die Mitglieder der Feuerwehr Pühret gratulieren Martin Lexl zur bestandenen Prüfung. 

Maibaum 2022

30.04.2022

Nach fünf Jahren Pause gab es heuer endlich wieder einen Maibaum. Über 60 Kameradinnen und Kameraden stellten Karl Payrhuber einen Maibaum als Dank für seine 35 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft und 25 jährige Kommandotätigkeit als Kassier und Brandinspektor auf.

Im Anschluss an die Gruß- und Dankesworte vom Kommandanten wurden wir von der Familie Payrhuber zu Speis und Trank eingeladen. Es ergeht ein großer Dank an die gute Verpflegung und die gute Bewirtung. 

Maibaum

Nachwuchs Bernhard und Helene

05.04.2022

Am Montag, 4.April erblickte Niklas das Licht der Welt. Die Mitglieder der FF Pühret gratulieren den Eltern Bernhard und Helene ganz herzlich zum dritten Nachwuchs. 

Jahresvollversammlung 2022

19.03.2022

Nach über zwei Jahren Pause konnte die Feuerwehr Pühret ihre Jahresvollversammlung bei Gasthaus Gruber in Schwanenstadt abhalten. Kommandant Friedl-Asamer begrüßte die rund 80 Feuerwehrmitglieder, Ehrengäste und Gemeindebevölkerung. Zu Beginn berichteten die Amtswalter  über die Geschehnisse im Jahr 2021. Im Anschluss folgte der Jugendbericht und die Angelobung von zwei neuen Jugendmitgliedern. 

Die Ehrenurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft wurde Johann Schlachter sen. als besonderer Dank für die langjährige Mitarbeit im Feuerwehrwesen überreicht.  Einige weitere Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen können anhand der Fotos betrachtet werden. 

Treffende Reden von Vertretern der Feuerwehr, Polizei und Politik rundeten die 107. Jahresvollversammlung perfekt ab. Am Schluss bedankte sich der Kommandant bei allen Anwesenden für die hervorragende Zusammenarbeit und Engagement im vergangenen Jahr. 

2021

Leistungsprüfung Branddienst

29.10.2021

Nach mehreren Monaten Übung und Training traten vergangenen Freitag gleich 22 Mitglieder der Feuerwehr Pühret in fünf Gruppen erstmals zur Leistungsprüfung Branddienst in Bronze an. Das Ziel ist es, die Kenntnisse und Tätigkeiten in der Löschgruppe zu vertiefen um ein geordnetes, sicheres und zielführendes Zusammenarbeiten beim Löscheinsatz zu gewährleisten. Dabei liegt der Fokus stets auf praktischem Arbeiten, Lage-Erkundung und Gerätekunde.

Äußerst erfreulich ist, dass alle angetretenen Kameraden die Prüfung erfolgreich bestanden haben. Es ergeht ein herzlicher Dank an das Bewerterteam für die faire Bewertung und Durchführung der Leistungsprüung. Die Feuerwehr Pühret gratuliert allen neuen Trägern des Branddienstabzeichens in Bronze recht herzlich

Tag der offenen Tür 2021

16.10.2021

Vergangenen Samstag fand das erste mal der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Pühret statt. Neben Feuerlöscher-Überprüfungen und Feuerlöscherübungen zeigten die Mitglieder viele Bereiche des internen Feuerwehrwesen anschaulich her: Fahrzeuge und Geräte, Jugendübungen, Feuerwehrhaus, uvm. Als krönenden Abschluss freuten sich die Besucher über eine Schauübung mit Moderation. Nur einige Eindrücke dieses Tages sind im Video zusammengefasst. 

Hochzeit Manfred und Nadine

21.08.2021

Vergangenen Samstag hat der Kamerad Manfred und seine Frau Nadine die Feuerwehr Pühret zur Hochzeit eingeladen. Nach einer sehr schönen und bewegenden Hochzeit in der Kirche Bach waren die Mitglieder der Feuerwehr Pühret zur Abendunterhaltung beim Gasthaus Gruber in Schwanenstadt eingeladen. An dieser Stelle ergeht noch einmal ein großer Dank für den sehr lustigen und geselligen Abend sowie ein großes Dankeschön für die Einladung. 

Truppführerausbildung

31.07.2021

Am Samstag, den 31.07.2021 fand zum ersten mal die Truppführerausbildung in Schwanenstadt statt. 

Der Abschnitt Schwanenstadt war Teil eines Pilotprojektes der Landesfeuerwehrschule und dauerte knapp zwei Jahre. Die Ausbildung gliedert sich in Funk, Branddienst, Technik, Atemschutz, Taktik und gefährliche Stoffe. 

David Schiermayr und Stefan Wimmer konnten die Prüfung erfolgreich abschließen. Die Mitglieder der Feuerwehr Pühret gratulieren dazu recht herzlich.

Neue Feuerwehrhelme

28.07.2021

Um die Schlagkraft aufrecht zu erhalten und die Sicherheit der Pühreter Feuerwehrmitglieder zu verbessern wurden gleich über 30 neue Einsatzhelme angeschafft. Die Ausgabe der Helme wurde von einer Einschulung für die korrekte und perfekte Einstellung vom Produktmanager dieses Helmes begleitet. Es ergeht ein großer Dank an Peter Staudinger für die kurzfristige Verfügbarkeit und die gute Schulung.

Einsatzheme

Funkleistungsabzeichen Bronze

10.07.2021

Am 10. Juli fand der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (Fula) in Bronze in der Landesfeuerwehrschule in Linz statt. 4 Mitglieder der Feuerwehr Pühret stellten sich nach wochenlanger Vorbereitung dem Abzeichen. Erstmals wurde beim Bewerb, der aus 5 Stationen bestand, auch der Digitalfunk statt dem Analogfunk als neuen Standard verwendet. Es gratuliert die Feuerwehr Pühret den glücklichen neuen Fula-Bronze Trägerinnen und Trägern: Julia Eder, Martin Deuzer, David Schiermayr, Stefan Wimmer.